Unser Newsletter wird maximal drei bis viermal pro Jahr verschickt. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Wieder einen Schritt weiter und näher am Endziel zum "Projektleiter Schreinerei mit eidg. Fachausweis“.
Wir gratulieren unserem Noël Emmenegger zu bestandenen Basis-Prüfung!
Für die letzten paar Monate wünschen wir Dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
Das Schreiner König Team
Weiterführende Informationen über diese Ausbildung werden gefunden unter:
www.vssm.ch/de/berufsbildung/weiterbildungsangebot/projektleiterin-schreinerei-fa
Merci Beat
Seit 15 Jahren arbeitest Du beim Schreiner König.Als junger gut ausgebildeter Schreiner startetest Du im 2005 deine Karriere bei uns, damals noch unter dem Namen Flückiger Holzbau. Zuerst als Bankschreiner – Monteur – Junior Projektleiter – Projektleiter bis zum „Junior Chef“.
Damals wie heute bist du immer die Ruhe in Person. Du hast dich stetig weitergebildet und bist heute eine zentrale Stütze unserer Schreinerei. Dank deiner Kompetenz, ist es für dich kein Problem, den Chef zu vertreten und den Betrieb am Laufen zu halten. Egal was wir zusammen unternehmen, als Co-Kart Pilot oder bei unseren Skiweekends, Du fährst immer voraus und gibst Vollgas und egal was du in die Finger nimmst, vom Dartpfeil über die Bowlingkugel zum Tennisschläger, du bist extrem treffsicher.
Beim eigenen Umbauprojekt des Bauernhauses findest du Ausgleich zum Büroalltag zusammen mit deiner Frau und deinen drei Kids.Beat wir danken die herzlich für deine Treue und dein riesen Engagement für unsere Firma. Es macht extrem Freude jeden Tag mit dir zusammen zu arbeiten. Wir haben einen riesen Glück, danke für die freundschaftliche und humorvolle Zusammenarbeit.
Mascha und Dani
Zu der grossartigen Leistung gratulieren wir Valentin Bärtschi ganz herzlich. Er hat seine 4-jährige Lehre als Schreiner EFZ mit Auszeichnung bestanden.
Wir wünschen Valentin für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Lebensweg.
Und es läuft und läuft und läuft....
Aussergewöhnliche Zeiten verlangen aussergewöhnliche Ideen. Aus aktuellem Anlass haben wir uns entschieden, Holz zum Basteln zur Verfügung zu stellen. Unser Lieferant, die Firma Gyso AG aus Kloten, fand die Idee toll und hat sich kurzerhand entschieden, das Projekt mit Leim zu unterstützen.
Das Bastel-Holz kann ganz einfach bei uns vor dem Betrieb abgeholt werden. Vorfahren - Einladen - Wegfahren.
Wir wünschen viel Spass beim Basteln und Kleben.
Eine Gute Zeit wünschen wir allen und bleibt gesund.
Wieder ein Fachmonteur mehr in der Schreinerei König!
Wir freuen uns sehr, unserem Philippe Wenger zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren zu dürfen.
Während 200 Lektionen, 65 Lernstunden und 2 Tagen Prüfung hat er als gelernter Schreiner mit Berufserfahrung, den Fachmonteur beim VSSM absolviert.
Schwerpunkte dieser Ausbildung sind folgende:
- Auftragsausführung vorbereiten
- Montageaufträge vorbereiten, umsetzen und Montagearbeiten leiten
- Situationen analysieren und lösen
- Entscheidungen treffen und umsetzen
- Umgang mit Mitarbeitenden und Lernenden
- Wirkungsvoll kommunizieren
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.tfbern.ch/weiterbildungs-kurse oder www.vssm.ch
https://www.schreinerkoenig.ch/2020/03/03/perspektivenwechsel/
Liebe König-Jungs und -Mädel
Vielleicht finden ja die folgenden Zeilen den Weg in eines der nächsten Morgen-Meetings:
Wenn ihr gerade so schön beeinandersitzt am Morgen früh, möchte ich euch noch ein kleines Gschichtli verzeue. Aber ich mache es kurz, ihr müsst ja dann schliesslich arbeiten gehen, das hilft bei der Weiterentwicklung der Firma.
Also, da war vor nicht allzu langer Zeit der wohl älteste Schnupperlehrling, der sich in eurer Firma nützlich zu machen versuchte. Nun, das ist ihm doch im einen oder anderen Bereich ein wenig gelungen. Nun ist der Lehrling wieder in seinen alten Gefilden, allerdings reicher an Erfahrungen und eben Perspektivenwechseln. Er hat in der Firma eine tolle Truppe angetroffen, die sich gegenseitig unterstützt und ausgezeichnete Arbeit leistet.
Ich habe die Zeit genossen und werde sie in guter Erinnerung behalten. Ich habe viel gelernt, und zwar nicht nur, was das Schreiner-Handwerk betrifft. Mir ist unter anderem wieder einmal klar geworden, welchen Wert gute Zusammenarbeit hat. Sie ist entscheidend, ob man die Arbeitszeit auch als positive Lebenszeit erlebt und nicht nur als das Warten auf den Freitag, das Wochenende und die Ferien. Macht weiter so, es het gfägt!
Merci vielmals für das Abschiedsgeschenk mit all euren Unterschriften drauf. Das hat mich sehr gefreut.
U itz aber: Achtung, fertig, los! Machits guet u hoffentlech bis gly mau!
Herzliche Grüße
Willi
Besuchen Sie uns an der Cultura Suisse, welche vom 22. - 24. Januar 2020 in Bern stattfindet. Wir sind am Stand 1.244 für Sie da.
Beobachten Sie unser Team live bei der Arbeit und lassen Sie sich überraschen von unserem Handwerkerwissen im Bereich der Denkmalpflege.
Eintrittsticket erhalten Sie unter: www.cultura-suisse.ch - Ticket - Promo-Code SCH073
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Architektur: Haaf & Haemmig Architekten AG, Bern. (Fotos: Philipp Funke)
Die Arve trotzt allen Wetterlagen und wird respektvoll «Königin der Alpen» genannt. Schreiner König lieferte das Bündner Holz für die beruhigend duftenden Arvenspäne, mit denen die Kissen der Stiftung Faro gefüllt sind. Die Arvenkissen sind in verschiedenen Motiven hier erhältlich oder am grossen Faro-Adventsmarkt in Windisch (Sonntag, 24. November, 2019, 10.00 – 16.00 Uhr, La Cantina, Bachmattstrasse 12)
https://www.schreinerkoenig.ch/2019noel-weiterbildung/
Nach einjähriger Ausbildung hat Noël Emmenegger das Diplom als Fertigungspezialist in Empfang nehmen dürfen.
Wir gratulieren Noël zu dieser grossartigen Leistung und wünschen ihm für die anschliessende Weiterbildung als Projektleiter viel Freude und Erfolg!
Zur Ausbildung:
Fertigungsspezialist/in VSSM/FRECEM – Stufe A
Ausbilden – Führen - Fertigen
Ziel dieser Ausbildung ist es, im Produktionsprozess auftragsbezogene Entscheidungen treffen zu können. Der Fertigungsspezialist ist dem Produktionsleiter unterstellt und in der Produktion tätig. Nach der Ausbildung unterstützt er den Produktionsleiter bei der Instruktion von Mitarbeitenden und Lernenden. In Lehrbetrieben ist er befähigt die Planung und Betreuung der beruflichen Grundbildung im Betrieb zu übernehmen. Er übernimmt Aufträge und garantiert eine korrekte Ausführung. Die innerbetriebliche Logistik kann er organisieren und übernimmt Teilverantwortung für die wirtschaftliche Fertigung der Aufträge. Er kennt sich mit der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz aus.
Diese erste Stufe der Weiterbildung kann von jedem Schreiner und jeder Schreinerin mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis absolvieren werden. Die Stufenweise Ausbildung führt bis zum Schreinermeister/in mit eidg. höherer Fachprüfung. Weiterführende Informationen findest Du unter www.bwzlyss.ch/weiterbildungen
Weiterführende Lehrgänge:
Stufe B Basisausbildung für Produktions- und Projektleiter
Stufe C1 Projektleiter/in Schreinerei mit eidg. Fachausweis
Stufe C2 Produktionsleiter/in Schreinerei mit eidg. Fachausweis
Stufe D Schreinermeister/in mit eidg. höherer Fachprüfung
Mit grosser Freude dürfen wir David Schneiter zur bestandenen Lehrabschlussprüfung gratulieren. David hat 3 Jahre der 4 jährigen Schreinerlehre bei der Technischen Fachhochschule in Bern besucht. Das vierte Lehrjahr, das Praktikumsjahr, durfte er in unserem Betrieb absolvieren.
Wir sind stolz und dankbar, dass wir David in diesem Jahr begleiten durften und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft nur das Beste.
Valentin Bärtschi, unser Lehrling im 3. Lehrjahr, hat mit grossem Erfolg die Teilprüfung bestanden.
Die Prüfung umfasste die Ausführung von allgemein üblichen Schreinerarbeiten wie Reissen, Bearbeiten, Verleimen, Zusammenbauen, Verputzen usw. von Hand, mit handgeführten sowie stationären Maschinen.
Wir sind stolz, mit welchem Erfolg und tollem Einsatz Valentin seine Lehre absolviert. Für das letzte Lehrjahr wünschen wir Dir, lieber Valentin, alles Gute und viel Freude beim weiteren Erlernen dieses Handwerkes.
Schreinerei König AG, Sägeweg 15, CH-3073 Gümligen, Telefon 031 952 62 88, Fax 031 951 41 70, info@schreinerkoenig.ch